Reiner Grüntee – Natur pur im Geschmack
Bei reinem Grüntee steht der unverfälschte Charakter im Mittelpunkt. Ohne zusätzliche Aromen spiegelt er die Herkunft und die traditionelle Verarbeitung auf besondere Weise wider. Ob chinesisch in der Pfanne erhitzt oder japanisch durch Dämpfen fixiert – jede Methode bringt eigene, feine Nuancen hervor.
Ebenso prägen der Standort und Bodenbeschaffenheit den Charakter.
Das Geschmacksprofil ist so vielfältig wie die Teewelt selbst: von mild, frisch und grasig bis hin zu kräftig, leicht herben Noten. Reiner Grüntee ist ein Erlebnis für alle, die Tee in seiner ursprünglichen Form genießen möchten.
China Kochmatcha
Ein Matcha aus China in Einsteigerqualität, optimal zum Kennenlernen von Matcha. Er ist optimal geeignet für Smoothies, zum Kochen oder Backen, also immer dann, wenn der Eigengeschmack des Matchas nicht im Vordergrund stehen soll. Im wiederverschließbaren 40g Beutel. Ziehzeit: 2 min Temperatur: 70 °C Menge pro Tasse: 0,5 TL
Inhalt: 40 Gramm (2,49 € / 10 Gramm)
Chun Me China
Ein chinesischer Grüntee, mit mild - würzigem Geschmack.Ziehzeit:3-4 minTemperatur:80 °CMenge pro Tasse:1 TL
Darjeeling grün
Ein mittelkräftiger Grüntee aus Indien, der geschmacklich und optisch einem Schwarztee ähnelt. Allerdings ist dieser im Gegensatz zu Oolong nicht anfermentiert. Ideal für Grünteeeinsteiger .Ziehzeit:2-3 minTemperatur:70 °CMenge pro Tasse:1 TL
Darjeeling grün second flush FTGFOP 1
Ein unfermentierter Darjeeling. Besonders geeignet für Grünteeeinsteiger.Aus der zweiten Ernte.Elegante Frische verbindet sich mit der herb-pikanten Grünteenote.In der 1Kg Vorteilspackung. Tassenfarbe: dunkel Ziehzeit: 2-3 min Temperatur: 100 °C Menge pro Tasse: 1 TL
Inhalt: 1 Kilogramm (3,70 € / 0.1 Kilogramm)
Finest Superieur Oolong (ehemals Formosa) China
Hochwertiger, halbfermentierter Grüntee. Aromatisch , relativ kräftig im Geschmack . Ziehzeit: 3 min Temperatur: 80 °C Menge pro Tasse: 1 TL
Gabalong Japan
Die japanische Mentalität mit ihrem Streben nach Einfachheit und Perfektion kommt bei diesem Tee deutlich zum Ausdruck. Für den Gabalong werden nur Teeblätter einer speziellen Unterart der Teepflanze verwendet, die nur in wenigen Teegärten zu finden ist. Sein Blatt ist nadelförmig und kräftig tannengrün. Der Geschmack ist fruchtig, frisch-blumig. Eine optische und geschmackliche Köstlichkeit! Damit der Gabalong Sie mit seinem feinen Geschmack verwöhnen und überraschen kann, sollten Sie ihm eine besonders achtsame Zubereitung gönnen. Um eine optimale Entfaltung des Geschmacks sicherzustellen und das Freisetzen von Bitterstoffen zu vermeiden, sollte das Wasser auf 70°C abgekühlt werden, bevor Sie den Tee für höchstens zwei Minuten ziehen lassen. Tassenfarbe: hell Ziehzeit: 2 min Temperatur: 70 °C Menge pro Tasse: 1 TL Den Liebhabern besonderer Grüntees empfehlen wir, einen Blick in unsere Sammlung Grüner Raritäten zu werfen.
Genmaicha (Bancha) Japan
Ein gedämpfter, japanischer Grüntee. Eine beliebte Spezialität mit geschältem, gepufftem Reis, sowie Sesamkörner.Nussig , würzig , pikant im Geschmack.Ziehzeit:1-1,5 minTemperatur:95 °CMenge pro Tasse:1 TLZutaten:Grüner Tee, Vollkornpuffreis.
Gunpowder Temple of Heaven China
Ein chinesischer, pfannengerösteter Grüntee mit gerolltem Blatt. Der schwarze Kugelform der Blätter verdankt er den Namen Gunpowder. Sehr kräftig und herb im Geschmack. Kann mehrmals aufgebrüht werden.Ziehzeit:2-4 minTemperatur:75 °CMenge pro Tasse:1 TL
Japan Sencha Makoto
Ein grüner gedämpfter Tee aus Japan. Kräftig, feinherb, leicht würzig im Geschmack. Ziehzeit: 2-3 min Temperatur: 70 °C Menge pro Tasse: 1 TL
Jasmin Phoenix Pearls China
Die Jasmin Phoenix Pearls sind eine Spezialität aus der chinesischen Provinz Fujian: feinste Grünteeblätter werden in einem aufwändigen Verfahren mit zarten Jasminblüten aromatisiert und dann per Hand zu regelmäßigen, kleinen Perlen gerollt. Der außergewöhnlich milde Geschmack dieses feinen Grüntees bleibt deutlich, weil ein Großteil der Jasminblüten nach der Aromatisierung per Hand wieder ausgelesen wird. Eine chinesische Liebeserklärung an grünen Tee! Damit Ihre Jasmin Phoenix Pearls Sie mit ihrem feinen Geschmack verwöhnen und überraschen können, sollten Sie ihnen eine besonders achtsame Zubereitung gönnen. Um eine optimale Entfaltung des Geschmacks sicherzustellen und das Freisetzen von Bitterstoffen zu vermeiden, sollte das Wasser auf 70°C abgekühlt werden, bevor Sie den Tee für höchstens zwei Minuten ziehen lassen. Tassenfarbe: hell Ziehzeit: 1½ bis 2 min Temperatur: 70 °C Menge pro Tasse: 1 TL Den Liebhabern besonderer Grüntees empfehlen wir, einen Blick in unsere Sammlung Grüner Raritäten zu werfen.
Lung Ching China
Eine pfannengeröstete chinesische Spezialität. Ein aromatisch, frisch-würziger first grade Tee.Ziehzeit:3-4 minTemperatur:70 °CMenge pro Tasse:1 TL
Mao Feng Criss cross China
Ein frisch - spritzig, aromatischer Grüntee Ziehzeit:2-4 minTemperatur:70 °CMenge pro Tasse:1 TL
Milky Oolong China
Hochwertiger, halbfermentierter Grüntee. Cremig - sahnig , vollmundig - fein im Geschmack .Ziehzeit:2-3 minTemperatur:90 °CMenge pro Tasse:1 TLZutaten:Oolong Tee, Aroma.
Pi Lo Chun China
Sauber gearbeitetes Blatt , klarer , feiner Geschmack. Pfannengeröstet.Ziehzeit:3 minTemperatur:80 °CMenge pro Tasse:1 TL
Premium Bancha Japan
Typischer würziger Alltagstee der Japaner, etwas weniger kräftig als unser einfacher Sencha. Mit leichten Meeresgeschmack durch die Muschelkalkdüngung . Ziehzeit: 1-1,5 min Temperatur: 95 °C Menge pro Tasse: 1 TL
Premium Der vergessene Garten ® China
Der frische chinesische Grüntee aus dem vergessenen Garten: ein traditioneller, wunderbar kräftiger Tee mit zarter frischer Betonung. Das feine Blatt wird nach alter Methode immer noch per Hand verarbeitet. Auch die leuchtende Tassenfarbe ist erstaunlich. Ein wenig bekannter Tee mit außergewöhnlichen Qualitäten. Damit dieser Tee Sie mit seinem feinen Geschmack verwöhnen und überraschen kann, sollten Sie ihm eine besonders achtsame Zubereitung gönnen. Um eine optimale Entfaltung des Geschmacks sicherzustellen und das Freisetzen von Bitterstoffen zu vermeiden, sollte das Wasser auf 70°C abgekühlt werden, bevor Sie den Tee für höchstens zweieinhalb Minuten ziehen lassen. Ziehzeit: 1½ bis 2½ min Temperatur: 70 °C Menge pro Tasse: 1 TL Den Liebhabern besonderer Grüntees empfehlen wir, einen Blick in unsere Sammlung Grüner Raritäten zu werfen.
Premium Gyokuro Asahi Japan
Ein frischer, feinherb-fruchtiger Gyokuro aus Japan. Charakteristisch für einen Gyokuro ist das nadelförmige dunkelgrüne Teeblatt, welches sehr schonend und sorgfältig verarbeitet wird. Der Tee riecht angenehm frisch und verzückt bereits vor dem Aufgießen die Teeliebhaber in aller Welt. Der Geschmack lässt sich am Treffendsten mit den Worten frisch, spritzig, weich und angenehm beschreiben. Gyokuro bedeutet ins Deutsche übersetzt so viel wie edler Tautropfen. Es handelt sich hierbei um die höchste Qualitätsstufe der japanischen grünen Tees. Unmittelbar nachdem die wertvollen japanischen Teesträucher anfangen die ersten zarten Blätter zu treiben, werden sie für circa 30 Tage abgedeckt, um diese vor direktem Sonnenlicht zu schützen (Schattentees). Diese Yoshizu-Methode wird für alle Gyokuros angewandt und ist maßgeblich für den typischen, frischen Geschmack verantwortlich. Damit der Gyokuro Asahi Sie mit seinem feinen Geschmack verwöhnen kann, sollten Sie ihm eine besonders achtsame Zubereitung gönnen. Um eine optimale Entfaltung des Geschmacks sicherzustellen und das Freisetzen von Bitterstoffen zu vermeiden, sollte das Wasser auf 60°C abgekühlt werden, bevor Sie den Tee für höchstens zwei Minuten ziehen lassen. Ziehzeit: 1½ bis 2 min Temperatur: 60 °C Menge pro Tasse: 1 TL Den Liebhabern besonderer Grüntees empfehlen wir, einen Blick in unsere Sammlung Grüner Raritäten zu werfen.
Premium Himmelswiese Japan
Unser Gyokuro aus dem japanischen Teegarten Himmelswiese. Diese kleine Teeplantage liegt hoch oben in den Bergen von Shizuoka. Anders als auf anderen Plantagen, wo erst Gyokuros und dann in mehreren Durchläufen noch Senchas in abnehmender Qualität geerntet werden, ernten die Besitzer der Himmelswiese ausschließlich Gyokuro. Unmittelbar nachdem die Teesträucher anfangen die ersten zarten Blätter zu treiben, werden sie für circa 30 Tage abgedeckt (Schattentees). Für den Gyokuro der Himmelswiese werden noch die traditionellen Reisstrohmatten und nicht die heute üblichen Plastikplanen verwendet, um vor direktem Sonnenlicht zu schützen. Diese Honzu-Methode ist maßgeblich für den typischen, frischen Umami-Geschmack und die tief dunkel smaragdgrüne Farbe verantwortlich. Die Besitzer der „Himmelswiese“ pflücken ihre liebevoll gepflegten Teebüsche nur ein einziges Mal pro Jahr. Das erlaubt den Pflanzen sich die restlichen elf Monate zu erholen und gewährleistet die außergewöhnliche Geschmackstiefe und -breite, für die dieser Tee bei japanischen Gourmets berühmt ist. Dass diese Qualität von Hand gepflückt und sortiert wird, ist da fast schon selbstverständlich. Es ergibt sich ein äußerst hochwertiger Grüntee mit fruchtig, feinherbem Geschmack. Damit der Gyokuro von der Himmelswiese Sie mit seinem feinen Geschmack verwöhnen und überraschen kann, sollten Sie ihm eine besonders achtsame Zubereitung gönnen. Um eine optimale Entfaltung des Geschmacks sicherzustellen und das Freisetzen von Bitterstoffen zu vermeiden, sollte das Wasser auf 60-70°C abgekühlt werden, bevor Sie den Tee für höchstens zwei Minuten ziehen lassen. In Japan wird Tee dieser Qualität bis zu fünf mal wiederaufgegossen, wobei jeder Aufguss etwas heißeres Wasser und kürzere Ziehzeit haben sollte. Anschließend können die Teeblätter als vitaminreicher Snack genascht werden. Ziehzeit: bis zu 2 min Temperatur: 60-70 °C Menge pro Tasse: 1 TL Wenn Sie gerne mehr über unsere Reisen durch die Teegärten in Japan erfahren möchten, können Sie hier unseren Blogeintrag dazu lesen. Den Liebhabern besonderer Grüntees empfehlen wir, einen Blick in unsere Sammlung Grüner Raritäten zu werfen.
Premium Japan Kochmatcha
Ein Premium Kochmatcha aus Japan, für den Einsatz in der feinen Küche, z.B. für Eis, Schokolade, Gebäcke etc., also überall dort, wo der Eigengeschmack wichtig ist. Im wiederverschließbaren 40g Beutel. Ziehzeit: 2 min Temperatur: 70 °C Menge pro Tasse: 0,5 TL
Inhalt: 40 Gramm (3,74 € / 10 Gramm)
Premium Japan Matcha
Ein japanischer Matcha für Einsteiger aus kontrolliertem Anbau, die den Matcha primär als Tee genießen und kennenlernen wollen. Dieses feine, intensiv jadegrüne Teepulver ist die wohl edelste Form von Japan-Tee. Feinste Gyokuro-Blätter höchster Güte werden handgepflückt, kurz gedämpft, luftgetrocknet und nach gründlichem Aussortieren aller Stängel per Hand, langsam zu feinem Pulver gemahlen. Seit 800 Jahren hat sich an dieser Herstellungsweise nichts geändert. Die Granitsteinmühle benötigt 1 Stunde, um 40g (1 Dose) dieses luxuriösen Tees herzustellen!Zubereitung:1/2 Tl Matcha = 1g in eine Schale geben und mit 100ml 80°C heißem Wasser aufgießen und mit einem Bambusbesen schaumig schlagen (ca. 30 Sekunden). Matcha sollte nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt werden! Temperatur: 80 °C Menge pro Tasse: 0,5 TL
Inhalt: 30 Gramm (8,98 € / 10 Gramm)
Premium Japan Matcha spezial
Ein japanischer Matcha der gehobenen Mittelklasse aus kontrolliertem Anbau. Perfekt sowohl als Tee, als auch für den Einsatz in der Küche. In der 30g Dose. Ziehzeit: 2 min Temperatur: 70 °C Menge pro Tasse: 0,5 TL
Inhalt: 30 Gramm (9,98 € / 10 Gramm)
Premium Japan Tamaryokucha
Eine besonders hochwertige Rarität aus einer der bedeutendsten Anbauregionen (Gokase) für Tamaryokucha auch bekannt als "grüner Edelsteintee".Hier treffen besondere klimatische Bedingungen und nährstoffreiche Böden (viele noch aktive Vulkane) und Expertise des Teatasters aufeinander. Ungewöhnlich für japanischen Grüntees, wird Tamaryokucha in Pfannen geröstet.Dadurch bekommt er ein leicht gekräuseltes Blatt, einen sensationell milden, nussig-mandelartigen Geschmack und eine leuchtend grüne,klare Tasse. Begleitet von den typisch frischen Umami Noten entwickelt sich so ein traumhaft geschmeidiger runder Geschmack. Damit Ihr Tamaryokucha Sie mit seinem feinen Geschmack verwöhnen und überraschen kann, sollten Sie ihm eine besonders achtsame Zubereitung gönnen: Ziehzeit: 2 min Temperatur: 70 °C Menge pro Tasse: 1 TL
Premium Joongjak Südkorea
Ein typisch koreanischer Grüntee, d.h. Er ist gedämpft und geröstet. Ein sorgfältig gearbeitetes Blatt. Duftig, frischer Geschmack. Damit der Joongjak Sie mit seinem feinen Geschmack verwöhnen und überraschen kann, sollten Sie ihm eine besonders achtsame Zubereitung gönnen. Um eine optimale Entfaltung des Geschmacks sicherzustellen und das Freisetzen von Bitterstoffen zu vermeiden, sollte das Wasser auf auf 80°C abgekühlt werden, bevor Sie Ihren Tee für höchstens drei Minuten ziehen lassen. Tassenfarbe: zitronen gelb Ziehzeit: 3 min Temperatur: 80 °C Menge pro Tasse: 1 TL Den Liebhabern besonderer Grüntees empfehlen wir, einen Blick in unsere Sammlung Grüner Raritäten zu werfen.
Premium Kukicha Japan
Auch bekannt als Blattrippentee. Als Kukicha bezeichnet einen Tee, der primär aus den Stängeln und Blattrippen des Teeblattes hochwertigster Gyorkuros besteht. Ziehzeit: 2 min Temperatur: 70 °C Menge pro Tasse: 1 TL